Führungsentwicklungsprogramme, Teamentwicklungen, Businesscoach

Selbständig als Trainer und Coach im Bereich Management-Training und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung seit 2019.
Von 1991 bis Dezember 2018 Leiter einer großen Bildungsstätte (mit durchschnittlich 45.000 Übernachtungen jährlich)
Lehrbeauftragter an der Kath. Fachhochschule München und Benediktbeuren für Qualitätsmanagement und Erlebnispädagogik
Ausbildungsleiter für die Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik
Autor verschiedener Veröffentlichungen
- Team- und Organisationsentwicklungsprozesse
- Maßgeschneiderte Führungsentwicklungsprogramme
- Businesscoaching
- Orientierungscenter
- Konzeptionen und Training von „Train the trainer“-Maßnahmen
- Didaktik für Ausbilder und Trainer
- Outdoortrainings für die unterschiedlichsten Bereiche
- Commerzbank AG, Frankfurt
- Wella AG, Darmstadt
- Studiosus Reisen GmbH, München
- Telekom und T-Mobil, Bonn
- Tesion, Stuttgart
- Messe Frankfurt GmbH, Frankfurt
- Amdahl GmbH, München
- mhPlus, Ludwigsburg
- Allianz, Stuttgart
- Lebenshilfe, Freising
- Bayerischer Fußballverband, München
- Autozentrum Dobler, Mühlacker
- Verschiedene Stadtverwaltungen und kommunale Träger
Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Bildungsreferent
Zusatzausbildungen in
- Betriebswirtschaftliche Steuerung/Management und Führung
- Qualitätsmanagement
- Coaching
- Mediation
- Training und Beratung
- Erfahrungsorientiertes Lernen in der Erwachsenenbildung
- Kommunikation, Moderation und Präsentation
- Trainerlizenz für Seilgarten-Trainingsanlage
Die Verbindung meiner Berufserfahrung in der Leitung einer großen Fortbildungseinrichtung mit der langjährigen Trainings- und Beratungstätigkeit in der Wirtschaft zeigt mir die enorme Wichtigkeit von regelmäßiger Personalentwicklung, um den Erfolg eines Unternehmens durch motivierte, leistungsstarke Mitarbeiter langfristig zu sichern. Kompetenz in Kommunikation, Klarheit und Zielorientierung, Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Gruppen sowie eine ausgeprägte Handlungsorientierung sind die wesentlichen Faktoren.
Abhängig von den Zielen und von der Art der Maßnahmen, bin ich auch gerne mit den Teilnehmern oder Beratungskunden draußen unterwegs und schätze die Qualität ausgewählter, wohldosierter Outdooraktivitäten. Ungewöhnliche, anspruchsvolle Herausforderungen, Erfolgserlebnisse gepaart mit Ausdauer, Teamgeist, Reflexion, Feedback, Selbsterfahrung und (Selbst-) Vertrauen ergänzen die Weiterbildungen auf sehr wirksame Weise. Großen Wert legen wir dann auf das Transferthema für das tägliche Handeln im beruflichen Umfeld.